Kann CIDP fehldiagnostiziert werden?

CIDP kann als andere, schlechter zu behandelnde Erkrankung fehldiagnostiziert werden

CIDP weist ähnliche Symptome wie andere Erkrankungen auf, die das Nervensystem betreffen. Das Verständnis Ihrer Symptome kann Ihrem Arzt dabei helfen, Ihre Erkrankung zu erkennen und eine zuverlässige Diagnose zu erstellen.¹

Vergleichen Sie Ihre Symptome mit denen anderer Erkrankungen1-6:

  Muskeln Beine und Füße Arme und Hände Krankheitsbild Symptomverlauf

CIDP

Verlust des Muskeltonus

Schwach und unkoordiniert mit Taubheitsgefühl und Kribbeln

Schwach und unkoordiniert mit Taubheitsgefühl und Kribbeln

Betrifft üblicherweise 2 oder mehr Gliedmaßen auf beiden Körperseiten gleichzeitig

Symptomverlauf variiert von Monaten bis hin zu Jahren; Symptome verschlechtern sich im Laufe der Zeit

MS

Steifigkeit

Schwach, unkoordiniert, schwer, steif, mit Taubheitsgefühl und Kribbeln

Schwach und unkoordiniert mit Taubheitsgefühl und Kribbeln

Betrifft üblicherweise 1 oder mehr Gliedmaßen auf einer Körperseite

Symptomverlauf variiert von Monaten bis hin zu Jahren; Symptome verschlechtern sich im Laufe der Zeit

ALS

Steifigkeit oder Verlust des Muskeltonus

Schwach, steif oder schwer (kein Taubheitsgefühl oder Kribbeln)

Schwach (kein Taubheitsgefühl oder Kribbeln)

Symptome können in der Zunge, im Hals, den Armen oder Atemmuskeln beginnen

Unaufhörlicher Symptomverlauf mit dauerhaftem Funktionsverlust

GBS

Unter Umständen schmerzend

Schwach und unkoordiniert mit Taubheitsgefühl und Kribbeln

Schwach und unkoordiniert mit Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Händen

Beginnt in der Regel in den Beinen und kann sich auf den Oberkörper ausbreiten

Symptome eher plötzlich (Tage bis Wochen); Kurzer Symptomverlauf gefolgt von langsamer Genesung über Monate oder Jahre

CIDP verglichen mit MS (Multiple Sklerose)

Obwohl CIDP und MS eine ähnliche Symptomatik aufweisen, können bestimmte Symptome, wie Konzentrations-, Seh-, Sprach- und Blasenstörungen, nur MS zugewiesen werden.³

CIDP verglichen mit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)

Obwohl einige Symptome von CIDP denen von ALS sehr ähneln, treten bei ALS kein Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Missempfindungen auf. Des Weiteren ruft ALS Symptome wie Muskelzucken und -schwund, Gewichtsverlust und Sprach-, Atem- und Schluckbeschwerden hervor.⁴

CIDP verglichen mit GBS (Guillain-Barré-Syndrom)

Symptome von GBS entwickeln sich rasch über Tage oder Wochen und klingen langsam wieder ab. Symptome von CIDP hingegen schreiten graduell über 2 bis 6 Monate oder mehr fort.²

Erfahren Sie mehr über CIDP

*Gesundheitszustände können AUSSCHLIESSLICH von einem Arzt diagnostiziert werden. Dieser Fragebogen ersetzt keine Diagnose und dient nur als Hilfestellung für Sie und Ihren Facharzt.

Referenzen

  1. University of Rochester Medical Center. Chronic inflammatory demyelinating polyradiculoneuropathy. Accessed July 12, 2024.
    https://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx? ContentTypeID=134&ContentID=210
  2. Koski CL. CIDP: Chronic Inflammatory Demyelinating Polyneuropathy. Narberth, PA: GBS/CIDP Foundation International; 2012. Booklet/Publication.
  3. Mayo Clinic. Multiple sclerosis: symptoms and causes. Accessed July 12, 2024. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/multiple-sclerosis/symptoms-causes/dxc-20131884
  4. Mayo Clinic. Amyotrophic lateral sclerosis. Symptoms and causes. Accessed July 12, 2024. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/amyotrophic-lateral-sclerosis/symptoms-causes/dxc-20247211?p=1
  5. National Institute of Neurological Disorders and Stroke. Amyotrophic lateral sclerosis (ALS) fact sheet. Accessed July 12, 2024. https://www.ninds.nih.gov/Disorders/Patient-Caregiver-Education/Fact-Sheets/Amyotrophic-Lateral-Sclerosis-ALS-Fact-Sheet#Symptoms
  6. New York Times. Guillain-Barré syndrome overview. Accessed July 12, 2024. https://www.nytimes.com/1996/02/26/nyregion/guillain-barre-syndrome.html