Wie wird CIDP behandelt?

Die Art der Behandlung wird von Ihrem Arzt abhängig von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrer Krankengeschichte gewählt

Jedes Medikament bringt damit verbundene Risiken und Vorteile mit sich. Behandlungen für CIDP bilden dabei keine Ausnahme.¹

Informieren Sie sich zur Linderung Ihrer Symptome über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von CIDP. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Behandlung für Sie die richtige ist.

IVIG¹˒²

IVIG, auch intravenöse Immunglobuline genannt, ist eine Therapieform für chronisch inflammatorisch demyelinisierende Polyneuropathie. Immunglobuline sind Antikörper, die aus gespendetem Blutplasma gewonnen werden.
IVIG enthalten gesunde Antikörper, die Immun- und Entzündungsprozesse beeinflussen, welche das Myelin angreifen und zerstören. Es ist jedoch nicht vollständig bekannt, auf welche Art und Weise IVIG die Behandlung von CIDP unterstützen.

Kortikosteroide³˒⁴

Kortikosteroide imitieren die Wirkungen von körpereigenen Hormonen und haben eine antientzündliche und immunsuppressive Wirkung.
Das Maß an Steroiden im Körper wird über das natürliche Level hinaus erhöht, was zu einer Hemmung des Immunsystems führt. Es ist jedoch nicht vollständig bekannt, auf welche Art und Weise Kortikosteroide die Behandlung von CIDP unterstützen.

Plasmapherese⁵

Plasmapherese, auch Plasmaaustausch genannt, ist ein Verfahren, bei dem die krankheitsverursachenden Proteine aus dem Blut entfernt und weiße und rote Blutkörperchen sowie Blutplättchen wieder zugeführt werden.

Immunosuppressiva

Verschiedene Medikamente, die das Immunsystem regulieren.¹˒⁶
Sie unterdrücken die Aktivität der Zellen des körpereigenen Immunsystems, sodass Angriffe auf das Körpergewebe gebremst werden. Es ist jedoch nicht vollständig bekannt, auf welche Art und Weise Immunsuppressiva die Behandlung von CIDP unterstützen.

Unterstützende behandlungen

Ihr Arzt kann Ihnen Physiotherapie verschreiben. Zusammen mit Ihrem Physiotherapeuten können Sie Ihre Muskeln trainieren und somit die Muskelkraft, -funktion und -beweglichkeit verbessern. Auch eine Überweisung an einen Ergotherapeuten ist möglich – dieser kann Ihnen zeigen, wie Sie alltägliche Aufgaben trotz körperlicher Einschränkungen auf neue Art und Weise meistern.⁷

Erfahren Sie mehr über CIDP

*Gesundheitszustände können AUSSCHLIESSLICH von einem Arzt diagnostiziert werden. Dieser Fragebogen ersetzt keine Diagnose und dient nur als Hilfestellung für Sie und Ihren Facharzt.

Referenzen

  1. Koski CL. CIDP: Chronic Inflammatory Demyelinating Polyneuropathy. Narberth, PA: GBS/CIDP Foundation International; 2012.
  2. National Institutes of Health. Chronic inflammatory demyelinating polyneuropathy. https://medlineplus.gov/ency/article/000777.htm. Accessed November 18, 2022.
  3. Mayo Clinic. Corticosteroid (oral route, parenteral route). http://www.mayoclinic.org/drugs-supplements/corticosteroid-oral-route-parenteral-route/description/drg-20070491?p=1. Accessed November 18, 2022.
  4. NHS Choices. Steroids. http://www.nhs.uk/conditions/corticosteroid-(drugs)/pages/introduction.aspx. Accessed November 18, 2022.
  5. National Multiple Sclerosis Society. Plasmapheresis. http://www.nationalmssociety.org/Treating-MS/Managing-Relapses/Plasmapheresis. Accessed November 18, 2022.
  6. Johns Hopkins Medicine. Treating lupus with immunosuppressive medications. https://www.hopkinslupus.org/lupus-treatment/lupus-medications/immunosuppressive-medications/. Accessed November 18, 2022.
  7. University of Rochester Medical Center. Chronic inflammatory demyelinating polyradiculoneuropathy. https://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx?ContentTypeID=134&ContentID=210. Accessed November 18, 2022.