Welche Untersuchungen sind erforderlich?
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Untersuchungsarten einer CIDP.
Spezifische Oberflächenstruktur, gegen die das Immunsystem passgenaue Antikörper bildet. Die Antigen-Antikörper-Reaktion ist von zentraler Bedeutung bei der Abwehr von Krankheitserregern.
Antikörper, mit denen das Immunsystem einen Bestandteil des eigenen Körpers angreift.
Eiweißstoffe (Immunglobuline), die das Immunsystem bildet, um Krankheitserreger auszuschalten. Antikörper sind hochspezifisch gegen Erkennungsstrukturen auf der Oberfläche der Zielzelle (Antigene) gerichtet. (...)
Krankheit, bei der das Immunsystem einen Bestandteil des eigenen Körpers angreift. Beispiele sind CIDP, Typ1-Diabetes und rheumatoide Arthritis.